
Hier erfährst du alles, was du über eine Lehre im Rogner Bad Blumau wissen musst: vom Gehalt und den Prämien über die unterschiedlichen Lehrberufe bis hin zu Infos, welche Karriereschritte nach der Lehre möglich sind.



Offene Stellen
Unsere Lehrstellen für alle Lehrberufe für 2017 sind bereits besetzt, aber bewirb dich doch schon jetzt für deinen Lehrstart 2018.
Bist du heiß auf eine Top-Gastro Ausbildung?
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute mit Lebenslauf, Foto, aktuellem Schulzeugnis und kurzer Beschreibung warum du gerne einen Beruf in der Gastronomie ergreifen möchtest.
Benefits
- Eigene 3-tägige Einführungsrunde für neue Lehrlinge
- Quartalsmäßige Ausflüge für alle Lehrlinge in die Region und zu unseren PartnerInnen
- Lehrlingsausflug mit allen Lehrlingen mit Übernachtung in einem anderen Betrieb
- Teilnahme an sämtlichen Lehrlingswettbewerben
- Lehrlingsaustausch mit anderen Branchen
- Lehrlingsaustausch im Verbund "Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus"
- Eigenes Schulungskonzept / Plan für die Lehrlinge für jedes Lehrjahr und AusbilderInnen
- Beurteilungs- bzw. Abstimmungsgespräche nach 3 Monaten Lehrzeit
- Ausbildungsdokumentationen für jeden einzelnen Lehrling
- Jugendvertrauensperson im Betriebsrat
- Lehrlingstag – Tag der Lehrlinge
- Lehrlingswerkstätte
- Lehrlingsfrühstück nach der Berufsschule
- Lehre mit Matura
- Teilnahme mit Lehrlingen an Berufsinformationsmessen
- Feiern mit/für Lehrlinge (Bestandene LAP´s, Beförderungen)
- Integrative Lehrausbildung
- Entwicklung bzw. Verbund „Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus“
- Auszeichnung auf Staatsebene als Lehrbetrieb
Schulungen
Ein vielfältiger Schulungsplan unterstützt deine praxisorientierte Ausbildung im Rogner Bad Blumau.

Lehre mit Matura
Das Modell „Lehre mit Matura“, das das Rogner Bad Blumau seit Jahren forciert, boomt bei den Jugendlichen nach wie vor: Jeder 5. Lehrling absolviert parallel zur Lehrlingsausbildung die Matura. Unser Unternehmen übernimmt die komplette Organisation und richtet die Dienstpläne nach den Unterrichtszeiten.
Mehr Informationen vom BFITipp: Schnuppern im Rogner Bad Blumau
Du bist nicht ganz sicher, ob der Lehrberuf für dich das Richtige ist oder welche Aufgaben als Lehrling auf dich warten? Schnuppern kann eine gute Entscheidungshilfe sein. Mach dir selbst ein Bild und begleite bestehende Lehrlinge und Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter bei ihrer Arbeit. Ein Schnuppertag oder einige Schnuppertage sind jederzeit das ganze Jahr über möglich.
Einfach das Schreiben deiner Schule, in dem die Berufsorientierungsstage terminlich und versicherungstechnisch geregelt sind vorbei bringen. Schon steht dem Kennenlernen deines neuen Lehrberufs nichts mehr im Wege.
Interessiert? Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Wer wir sind...
Wir stehen mit beiden Beinen fest im Leben, haben das Werkzeug in der Hand und das Herz beim Gast. Täglich blühen wir bei unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen auf und sind mit Spaß, Stimmung und Freude bei der Arbeit.
Wie wir Lehrlinge im Rogner Bad Blumau so drauf sind, siehst du auch in unserem Lehrlingsvideo.
zum VideoDeine Ansprechpersonen

Thomas Scheuchl
Personalleiter
Tel: +43 (0)3383 5100 - 9940
Fax: +43 (0)3383 5100 - 9854
E-Mail: t.scheuchl(at)rogner.com

Bernadette Standi
Assistentin des Personalleiters
Tel: +43 (0)3383 5100 - 9001
Fax: +43 (0)3383 5100 - 9854
E-Mail: b.standi(at)rogner.com